Springe zum Inhalt

Menü schließen

  • Artworks
  • Presse
  • About
  • Impressum
Kana Mick

contemporary artist

Der Falsche Köder

Acryl auf Holz

100x120cm

2018

Blue Sheep

Acryl auf Leinwand

30x24cm

2018

Die Pommes

Acryl auf Leinwand

30x24cm

2018

Robby Lane

Acryl auf Leinwand

30×30 cm

2018

Walk like an Egyptian

Acryl auf Leinwand

30x24cm

2018

 

Ghost

Acryl auf Holz

35x41cm

2017

 

nobody there

Acryl auf Leinwand

30x40cm

2018

Du musst den Fuchs in den Hinterkopf beißen

Acryl auf Holz

100x120cm

2017

Parkplatz

Acryl auf Holz

54x75cm

2017

Der Harzer

Acryl auf Holz

100x100cm

2017

Mr.Croc

Acryl auf Holz

30×25.5cm

2017

Zytanien open air Festival

Zytanien open air Festival

Am 19. August 2016 eine woche bevor die Türen des Festivals “Zytanien” in Lehrte bei Hannover, vom 28. August bis zum 30. August 2016 öffnet, begann das Projekt Gogo (5×4,4m) von Kana Mick für den Ongolito Berreich.

 

Trailer Trash BBQ & Special Guests

Trailer Trash BBQ & Special Guests

Barbecue, Pop Up Shop & Art Festival am 03. Oktober 2015 im Podbipark, Lister Straße 6, 30165 Hannover

 

Zytanien open air Festival

Zytanien open air Festival

Gemeinsam mit den Künstlern Sophia Sanner und Nikolas Zagalak sowie das Team rund um “Wanderlust” wurde die 900qm große Halle “Weltraum” 10 Tage lang vom 18. August bis zum 28. August 2015 bemalt, besprüht, bebaut, lackiert und gestaltet und schließlich mit Technik und Programm gefüllt um am Festival Wochenende vom 28. August bis zum 30. August das geschaffende in interaktion der festival Gäste spielen zu lassen

Kollektivarbeit “Weltraum”

Einzelarbeit “Space tiger”

Rauer20

Rauer20

In der Friedrich-Rauerstraße 20A, 28195 Bremen entstand für drei Monate eine Zwischennutzung in der Kunst geschaffen und auch präsentiert wurde.   In der thematischen Gruppenausstellung “Everthing Matters” vom 13. März bis zum 27. März 2015 präsentierten die Künstler: Sophia Sanner, Antonia Griff, Valeria Kromm, Johnny Basse, Jana Donis und Kana Mick ihre Werke.

   

Dete ARTCAMP

DETE ARTCAMP

Die Dete in der Bremer Neustadt schloss am 4.08.2014 ihre Türen. Um das gebührend zu zelebrieren, haben sie sich entschlossen, die Dete zu verwandeln und haben hierfür an die 100 Künstler und Künstlerinnen aus der bildenden und darstellenden Kunst eingeladen.

Im ersten Abschnitt des Artcamps vom 21.07. bis zum 27.07.2014 wurde die Tür der Dete geschlossen gehalten und über 30 Künstler eingeladen- der letzte große teil des vorerst ganzen zu sein und mit ihnen, Dete`s art  & Friends, die 15 Bereiche / räume mit Größen zwischen 12 & 80 m² zu bespielen. Dabei sind in den vorsehenden Räumen nur wenig grenzen gesetzt. Die einzige Vorgabe ist eine augenblicklich erkennbare Rauminstallation und die Einbettung der bisweilen prozessierten Werke im sogenannten „ Second View“.

Diese Form, der geschlossenen Kunstvermittlung durch die Zusammenführung unterschiedlicher Disziplinen in einem Haus, ist hierbei Anregung und Möglichkeit der kritischen Selbstreflexion im Schaffensprozess zugleich und dient somit als Erfahrungsaustausch, Weiterbildung und Experimentierfeld.

Im zweiten Abschnitt des Artcamps vom 28.07. bis zum 03.08.2014 wurden über 60 Künstler und Künstlerinnen im Bereich darstellende Kunst eingeladen. Die Räumlichkeiten erhalten somit während des Artcamps Zeitraums eine doppelte Inszenierung von Unterschiedlichen Disziplinen und stehen hierfür sinnbildlich für den Austausch der vergangenen zehn Monate des Kultureinrichtungshauses Dete.

Erster Abschnitt das Artcamp vom 21. Juli bis zum 27. Juli 2014

Zweiter Abschnitt des Artcamps vom 28. Juli bis zum 03. August 2014

 

XPON Galerie Hamburg

Xpon Galerie Hamburg

Unter der tematischen Gruppenausstellung “auf..stehen” Präsentieren 11 Künstler vom 05. Juni bis zum 29. Juni 2014 Ihre Werke, in der Xpon Galerie in Hamburg, Repsoldstraße 45, 20097 Hamburg, Germany.

Fotografie bei mmenschenkind.com

auf..stehen

aus dem Traum gerissen::::

der Wecker klingelt:: nachdenkliches verharren::: der Stein ist zu Seite gerollt: was bleibt? eine mulde im Weichen Moos, ein Leichentuch, ein freier Wille, eine befreite Nation, ein zerknautschtes Bett, ein fader beigeschmack, vor allem aber die Erinnerung an eine Fantasie, ein bedürfnis, eine unbeschreibliche phase des ruhens, stumpfes liegenbleiben, aufsitzen, überwundene schockstarre, schmetterling oder dschuang dschou und das alles müssen wir jetzt an die wand hängen, albtraum oder befreiung- auf jeden fall kein stillstand, oder einfach noch einmal umdrehen , erheben sie sich , kunst betritt den raum.

NOON- Kunst & Unterhaltung

NOON- Kunst & Unterhaltung

Die Einzelausstellung “Experiment” vom 12. April bis zum 03. Mai 2014 wurde auf zwei Wochen Verlängert. Experiment ist noch bis zum 17. Mai 2014 im NOON- Kunst & Unterhaltung, Wegesende 22, 28195 Bremen zu sehen.

 

Pressespiegel: kunst im viertel Die Zukunft – solo exhibition presse

Kunst im Viertel: Vernissage von Kana Mick

Am Donnerstagabend öffnet Kana Mick in der Zukunft im Bremer Sielpfad ihre Vernissage mit musikalischer Untermalung.

(c) Kana Mick

Bremen. Dass Bremen mehr als nur Musik und Fußball (zumindest momentan) zu bieten hat, kommt zugegebenermaßen manchmal etwas zu kurz. Gerade in der schnelllebigen heutigen Zeit. Doch wir möchten auf eine Bremer Künstlerin hinweisen, die bereits in lokalen Bremer Läden wie dem NOON ihre Werke ausstellen durfte.

Die Rede ist von Kana Mick. Sie hält am Donnerstagabend ab 19:00 Uhr ihre Vernissage in „Die Zukunft“. Das Haus im Sielpfad 7 ist ein Raum für Künstler, Musiker, Freigeister und ist ein Projekt des Wanderlust e.V. in Kooperation mit der ZwischenZeitZentrale. Kana Micks Inspiration liegt in Alltagssituationen, in Mimik, Gestik und Emotionen menschlicher Kommunikation. Der Fokus ihrer Betrachtung liegt auf dem Menschen, weswegen ihre Motive in erster Linie figürlich sind.

Ihr Stil ist charakterstark und individuell, teils abstrakt, teils an Comiczeichnungen angelehnt und illustrativ. Ihre Technik ist vielfältig: es werden Mischtechniken und verschiedenste Materialien zum Einsatz gebracht. Auch die Wahl der Untergründe ist vielseitig und erfindungsreich. Sie entführt ihr Publikum in eine Welt voller surrealer und doch teilweise vertraut wirkender Situationen, welche dem Betrachter scheinbar Geschichten erzählen, in jedem Fall aber Emotionen wecken.

Begleiten und eröffnen wird die Vernissage mit einer Solo-Performance die Künstlerin Noam Bar. Die junge Singer-Songwriterin Noam Bar kommt aus Tel Aviv und lebt seit fast Vier Jahren in Hannover. Mit ihren gefühlvollen, sehr persönlichen Indie-, Soul- und Blues-Songs hat sie sich bereits eine treue, ständig wachsende Fan-Gemeinde erspielt und es ist nur eine Frage der Zeit, bis sie uns von den großen Bühnen dieser Welt grüßen wird. Hier stimmt einfach alles: Wunderschöne Stimme, Charisma und Ausstrahlung.

Wessen Interesse nun geweckt ist, dem sei gesagt, dass der Eintritt kostenlos ist, sich die Künstler sich aber sicher über die ein oder andere Spende freuen. Wer mehr über die Künstler erfahren möchte, wir hier fündig:

Kana Mick: https://www.facebook.com/KanaMickArt/?fref=ts

www.KanaMick.com

Noam Bar: https://www.facebook.com/noam.barazulay/?fref=ts

 

 

Pressespiegel zur Ausstellung: Die Maske die du lebst, 2017  

Besprechung von Lorenz, in: HB-people.de, 24. Aprile 2017

Abgelegt in Stadtlebe

Kunst im Viertel: Vernissage von Kana Mick

Aktuell

Farbflut Festivel

Lehmwerder

am 15. Juni bis zum 17. Juni 2018

Farbflut Festivel Lehmwerder

contact@kanamick.com

Kana Mick
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Notwendig immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.